Ulrike Walker – Schweizer Volkrsinitiative zum Schutz vor Sexualisierung im Kindergarten und Primarschule
Christoph Scharnweber (EAK Heilbronn): »Wollen wir symbolisieren, was mit der Online-Petition gegen den Bildungsplan geschehen ist. Aufgrund der Arroganz der Mächtigen und der Ignoranz der grün-roten Abgeordneten vor dem Willen der Bürger, sind alle unsere 192.000 Unterschriften in wenigen Minuten einer Sitzung im Mülleimer gelandet.«
Aysa Aktas: »Es ist nicht Aufgabe der Schulbildung kindliche Köpfe zur Infragestellung ihres vertrauten Familienbildes zu verleiten und sie somit zu verunsichern.«
Für anderthalb Stunden tauchte der Schillerplatz in ein rosa-blaues Farbenmeer,
Hans Fromm verliest das Grußwort von Dr. Horst Schetelig vom Verein Verantwortung für die Familie
Subashini Wipfler stammt aus Sri Lanka und lebt seit 7 Jahren mit ihrem Mann und drei Kindern in Karlsruhe. Sie ist entsetzt über die Vorhaben der Landesregierung.
Unter den Demonstranten waren auch wieder viele Familien mit ihren Kindern.
Hunderte rosa und blaue Luftballon steigen vor dem Staatstheater in den Stuttgarter Himmel.
Die Polizei sicherte unsere friedliche Kundgebung vor ca. 200 linksradikalen Störern.
Nach der Kundgebung zogen die Demonstranten durch die Stuttgarter Innenstadt.
Hedwig Beverfoerde im Interview mit dem SWR
192.000 Unterschriften gegen den Bildungsplan, die die grün-rote Regierung mit einem Unbegründung in den Mülleimer getreten hat.
Joseph Dichgans: »Wir lassen uns unsere Schulen, wir lassen uns unser bewährtes Bildungssystem von grün-rot nicht zerstören«
Birgit Kelle: »Ich möchte von hier von diesem öffentlichen Platz aus einen Appell richten an die ganze CDU in Baden-Württemberg: Kommt endlich runter von eurem Sofa und geht raus ins Getümmel.«
Mehr als 2.400 Demonstranten kamen am 21.3.2015 zur DEMO FÜR ALLE nach Stuttgart.
Ludovine de la Rochére: »On ne lâche rien« (wir werden nicht lockerlassen)
192.000 Unterschriften in den Müll
Heinz Veigel (Verein Verantwortung-Zukunft-Lernen): »Für einen Bildungsplan, der Kindern und Jugendlichen dient – nicht aparten Sonder-Interessen einiger Lobbyisten.«
Abschlußkundgebung vor dem Staatstheater in Stuttgart
Hedwig Beverfoerde: »Wir kommen wieder!«
Live Musik mit Piano und Saxophon (Lajos Bartha)
Birgit Kelle: »Unsere Kinder bekommt ihr nicht!«
Ludovine de la Rochère: »Deshalb dürfen wir uns nicht entmutigen lassen. Man muss weiter machen, koste es was es wolle. «
Ehe und Familie vor! mit Birgit Kelle, Hedwig Beverfoerde, Subashini Wipfler und Heinz Veigel
Mehr Fotos (in hochauflösender Qualität) finden Sie hier auf flickr.com.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
24. März 2015 um 14:20 Uhr
Es wird Zeit, daß der „Noch-Normalbürger“ viel öfter gegen diese faschistoiden Parteidiktaturen öffentlich protestiert. Ich wünsche euch einen durchschlagenden Erfolg.
23. März 2015 um 21:21 Uhr
Hervorragend und notwendig!
23. März 2015 um 21:05 Uhr
Es ist schon besorgniserregend, wie die grün-rote Regierung zum einen Mal eine Bürgerbefragung instrumentalisieren will, um ihre Interessen – gegen S21 – umzusetzen, und wie sie andererseits 192.000 Unterschriften ignoriert und damit zeigt, wie wenig ihnen letztendlich direkte Demokratie wert ist. Eine Regierung wie diese, die den wertekonservativen Bürgern zeigt, wie wenig ihr diese Werterhaltung wert ist, macht letztendlich Politik für den Allerwertesten – und nennt das Vielfalt.