Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
13. Oktober 2015 um 4:12 Uhr
Wir waren auch Teilnehmer der Demo und in 3 Generationen vertreten (Großeltern, Eltern, Kinder). Wir haben keine Rechtsextremen gesehen. Woran haben Sie denn „rechtsextreme Personen und Gruppen“ erkannt, Stefan R.? Und worin sehen Sie ein Problem darin, dass sich die AfD ebenso wie Teile der CSU und CDU hinter die Demo-für-alle stellen und diese unterstützen und dort Reden halten? Christliche Parteien und christliche Demo, das geht doch einwandfrei zusammen?
11. Oktober 2015 um 17:50 Uhr
War heute zufällig Beobachter der Demo und finde es problematisch, dass Ihr Euch, wie heute in Stuttgart zu sehen, vermischt mit AfD und rechtsextremen Personen und Gruppen und Ihr Euch nicht dagegen positioniert. Religiöser und politischer Fanatismus bringt nur Unheil und Verderben für unsere Kinder und nicht ein Bildungsplan, der mehr Vielfalt fördert.
12. Oktober 2015 um 13:01 Uhr
Diese Erklärung haben wir bereits im Mai 2014 abgegeben und seit dem mehrfach wiederholt. An dieser Stelle gern noch einmal: https://demofueralle.wordpress.com/eine-seite/erklarung/