Danke an Frau Beverfoerde und an alle die bei diesem Symposium mitgewirkt haben.
Das war eine großartige Leistung, die mit Sicherheit viel Erfolg hat Danke auch für die Videoaufzeichnungen der aufschlussreichen, informativen und überzeugenden Vorträge.
Dass Gender Mainstreaming sich in Deutschland weiterhin so durchsetzt, das müssen wir mit vereinten Kräften verhindern. „Demo für Alle“ braucht unsere Unterstützung.
Gelungene Organisation und Durchführung der Veranstaltung trotz Hindernisse wie Gegendemo und Blitzeis. Gute und sehr gute Referenten denen man zuhören und folgen konnte. Dass man von den Linken draußen und der Stuttgarter Zeitung in die rechte Ecke abgestempelt wurde ist zwar schon ärgerlich aber sollte auch als Lob und Ansporn zum weitermachen bewertet werden.
Unter den Augen der Polizei versperrten uns die Gegner des Symposiums den Zutritt zu der Veranstaltung. Wo bleibt unser Recht auf Meinungsfreiheit? Was verstehen die Gegner unter Toleranz?
Wie ist es in einem Rechtsstaat möglich, dass bei all diesen Veranstaltungen linke Berufsdemonstranten (die bekommen sogar Demosold dafür) derartige Veranstaltungen massiv stören? Ist Toleranz nicht ein Zeichen von Demokratie? Die sollten doch mal auf ihre Vorkämpferin Rosa Luxemburg hören!
Konrad Frank
Bei diesen Krawallmachern ist und war die Politik nicht nur auf einem Auge blind. Demokratie ist zum Unwort verkommen, weil es nur für diese Geltung hat, die dem „Rechtsstaat“ nicht im Wege sstehen.
30. Januar 2016 um 19:36 Uhr
Hallo liebe Demo-für alle,
gibt´s kein Video von Kubelik? Schade!
Und wo waren denn Meyer und Kutschera? Gab es da etwa Druck von der Uni?
Pingback: Fulminantes Gender-Symposium in Stuttgart: Berichte – Fotos – Videos | Demo für Alle
27. Januar 2016 um 16:39 Uhr
Danke an Frau Beverfoerde und an alle die bei diesem Symposium mitgewirkt haben.
Das war eine großartige Leistung, die mit Sicherheit viel Erfolg hat Danke auch für die Videoaufzeichnungen der aufschlussreichen, informativen und überzeugenden Vorträge.
Dass Gender Mainstreaming sich in Deutschland weiterhin so durchsetzt, das müssen wir mit vereinten Kräften verhindern. „Demo für Alle“ braucht unsere Unterstützung.
26. Januar 2016 um 19:00 Uhr
Gelungene Organisation und Durchführung der Veranstaltung trotz Hindernisse wie Gegendemo und Blitzeis. Gute und sehr gute Referenten denen man zuhören und folgen konnte. Dass man von den Linken draußen und der Stuttgarter Zeitung in die rechte Ecke abgestempelt wurde ist zwar schon ärgerlich aber sollte auch als Lob und Ansporn zum weitermachen bewertet werden.
26. Januar 2016 um 18:27 Uhr
Ein Lieben Dank an alle!!! Gott beschütze Sie!
30. Januar 2016 um 4:27 Uhr
Mich bitte nicht.
26. Januar 2016 um 13:19 Uhr
Unter den Augen der Polizei versperrten uns die Gegner des Symposiums den Zutritt zu der Veranstaltung. Wo bleibt unser Recht auf Meinungsfreiheit? Was verstehen die Gegner unter Toleranz?
Pingback: Stuttgart 23.1.: Symposium „Gender und Sexualpädagogik auf dem Prüfstand der Wissenschaften“ | Kreidfeuer
25. Januar 2016 um 22:16 Uhr
Wie ist es in einem Rechtsstaat möglich, dass bei all diesen Veranstaltungen linke Berufsdemonstranten (die bekommen sogar Demosold dafür) derartige Veranstaltungen massiv stören? Ist Toleranz nicht ein Zeichen von Demokratie? Die sollten doch mal auf ihre Vorkämpferin Rosa Luxemburg hören!
Konrad Frank
26. Januar 2016 um 11:32 Uhr
Bei diesen Krawallmachern ist und war die Politik nicht nur auf einem Auge blind. Demokratie ist zum Unwort verkommen, weil es nur für diese Geltung hat, die dem „Rechtsstaat“ nicht im Wege sstehen.