Wie jetzt bekannt geworden ist, will (Noch-)Kultusminister Andreas Stoch den Bildungsplan, dessen Inhalt in den letzten zweieinhalb Jahren hohe Wellen geschlagen hat, einen Tag vor der Landtagswahl am 13. März still und klammheimlich unterzeichnen – ohne Landtagsdebatte, ohne Präsentation der Endfassung im Bildungsausschuß! Niemand weiß, was nach der Beteiligungsphase des Bildungsplanentwurfs, in der tausende von Änderungsvorschlägen beim Kultusministerium eingegangen waren, jetzt Inhalt des Bildungsplans ist. Offensichtlich versucht die Kretschmann-Regierung mit allen Mitteln, das Ursprungsanliegen unseres Protestes – den Bildungsplan – vor der Wahl aus der öffentlichen Diskussion herauszuhalten und stillschweigend einzutüten. Aber nicht mit uns. Wir bringen das Thema auf die Straße und in die Öffentlichkeit!
Deshalb: Kommen Sie mit Familie, Freunden und Bekannten am Sonntag, den 28. Februar um 14 Uhr zur DEMO FÜR ALLE zum Schillerplatz in Stuttgart. Nutzen Sie die verbleibende Woche und werben Sie noch einmal kräftig in Ihrem Umfeld für diese wichtige Veranstaltung.
29. Februar 2016 um 7:00 Uhr
Sollte der Bildungsplan wirklich auf diese Weise verabschiedet werden, dann würde doch hoffentlich eine neue Landesregierung diesen sofort wieder einkassieren.
26. Februar 2016 um 0:30 Uhr
Das ist keine Demokratie sondern MInderheitendiktatur…..
Pingback: Stuttgart 28.2.: Demo für alle – Ehe und Familie vor! | Kreidfeuer
24. Februar 2016 um 5:22 Uhr
De facto ist er schon lange in Kraft.
Denn die linken Lehrer können einfach machen, was sie wollen, ohne daß die Schulaufsicht einschreitet.
Hier ein interessanter Bericht, wie es an Baden-Württembergs Schulen zugeht:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/dadgd/article/politik_meinungsfreiheit_schule_der_bericht_eines_schuelers
23. Februar 2016 um 17:11 Uhr
Was sind das bloß für Demokraten! So, wie sie handeln, haben sie nichts anderes verdient als zum Teufel gejagt zu werden. Am 13. März besteht die Gelegenheit …
23. Februar 2016 um 16:46 Uhr
Riesen Sauerei! Typisch linke Tour der Günen!
23. Februar 2016 um 15:58 Uhr
Das kommt auf keinen Fall in die Tüte.