Was hat Wokeness mit dem Trans-Hype zu tun? Und wie üben Woke Macht über die Gesellschaft aus? Darüber schreibt die Journalistin Pauline Voss in ihrem neuen Buch.

Was hat Wokeness mit dem Trans-Hype zu tun? Und wie üben Woke Macht über die Gesellschaft aus? Darüber schreibt die Journalistin Pauline Voss in ihrem neuen Buch.
Der Lehrer Enoch Burke wurde in Irland zum dritten Mal verhaftet, weil er seine Schule betreten wollte, von der rausgeworfen wurde, weil er sich der Trans-Ideologie widersetzte.
Bundessozialgericht entscheidet: Krankenkasse muss Transsexuellen die Kosten für das Einfrieren von Samen für eine spätere Kinderwunschbehandlung erstatten.
Die Trans-Szene tobt. Die Schweizer Vorzeige-Trans-Frau Nadja Brönimann hadert mit ihrer extremen Lebenslüge und hat sogar eine detrans-Plattform gegründet.
Wenn Linke zur Buchverbrennung aufrufen, lohnt sich die Lektüre. Abigail Shriers Buch erklärt, warum Mädchen ihre Geschlechtsumwandlung herbeisehnen.
Die UN-Sonderberichterstatterin für Gewalt gegen Frauen und Mädchen warnt Annalena Baerbock vor Menschenrechtsverletzungen durch das Selbstbestimmungsgesetz.
Trans-Skandal bei den Olympischen Spielen: Im Frauen-Boxen schaffen es zwei Sportler ins Finale, denen XY-Chromosomen nachgewiesen wurden, d.h. die biologisch männlich sind.
Politik und Schulen versuchen zunehmend, Kinder ohne Einbeziehung ihrer Eltern zu einem Trans-Weg zu ermutigen. Ein Gastbeitrag von Anne Burger.
Neues Interview in der Video-Reihe „Fokus Familie“: Die Trans-Aussteigerin Sophie Griebel erklärt anhand ihrer eigenen Erfahrungen, was wirklich hinter dem Trans-Hype steckt.
Im Interview erklärt Elon Musk: „Mein Sohn Xavier ist tot, getötet durch den ‚woke mind virus‘.“ Pubertätsblocker bezeichnet er als „Verstümmelung und Sterilisation von Kindern“.