Am 1. November 2024, tritt das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) vollständig in Kraft. Aber in Berlin wird protestiert und DemoFürAlle fordert Pubertätsblocker-Verbot.

Am 1. November 2024, tritt das Selbstbestimmungsgesetz (SBGG) vollständig in Kraft. Aber in Berlin wird protestiert und DemoFürAlle fordert Pubertätsblocker-Verbot.
Wie viele Transgender-Patienten erhalten in Deutschland Hormone und Operationen? Niemand weiß es. Doch zu den Trans-OPs zwischen 2006 und 2021 gibt es nun Daten.
Die UN-Sonderberichterstatterin für Gewalt gegen Frauen und Mädchen warnt Annalena Baerbock vor Menschenrechtsverletzungen durch das Selbstbestimmungsgesetz.
Neues Interview in der Video-Reihe „Fokus Familie“: Die Trans-Aussteigerin Sophie Griebel erklärt anhand ihrer eigenen Erfahrungen, was wirklich hinter dem Trans-Hype steckt.
Über die schleichende Pädophilisierung und wie Eltern ihre Kinder davor schützen können, sprach Hedwig von Beverfoerde in „Fokus Familie“ mit der Psychotherapeutin Michaela Huber.
Mit dem Selbstbestimmungsgesetz hat die Politik dem Wahnsinn Tür und Tor geöffnet. Der Queer-Lobby geht das alles aber längst nicht weit genug und stellt weitere Forderungen.
Ein Mann, der sich als Frau fühlt, wollte mit anderen Frauen duschen. Das Fitnessstudio sagte nein. Da setzte die Antidiskriminierungsbeauftragte ein bundesweites Zeichen.
Die KiKA-Serie „Ich bin Hannah“ bringt Kindern das Trans-Sein näher. Jegliche Sorgen und Kritik am Trans-Kult werden dabei vom Kindersender von ARD und ZDF allerdings ausgeblendet.
Das Selbstbestimmungsgesetz wurde vom Bundestag beschlossen. Aber tritt es auch im November in Kraft? Eine Forderung aus dem Bundesrat könnte es erheblich verzögern.
Ein weiterer Erfolg: Der schottische Gesundheitsdienst hat die Behandlung von Minderjährigen mit pubertätsblockierenden Medikamenten eingestellt.