Wir treten der medialen Trans-Propaganda wirksam entgegen: Wir freuen uns, Ihnen heute unsere brandneue KeinMädchen-Medienoffensive präsentieren zu dürfen. Mit jungen Netzprofis haben wir Kurzvideos für die Infoplattform KeinMädchen produziert, die gefährdete Mädchen über die Gefahren des Trans-Hypes aufklären.
Sie finden die ersten Videos auf den TikTok– und Instagram-Seiten von KeinMädchen. In den nächsten Tagen werden weitere folgen. Um möglichst große Verbreitung zu erzielen, werden die Videos auch in den DemoFürAlle-Kanälen auf YouTube, Telegram, Facebook und X hochgeladen.
Sehen Sie sich bitte die Videos an und teilen Sie sie in Ihren Chatgruppen, Kanälen und Stories. Wenn Sie selbst kein Instagram oder TikTok nutzen, machen Sie gern Jugendliche, die dort angemeldet sind, darauf aufmerksam.
Der Trans-Propaganda etwas entgegensetzen
Mit diesen Video-Clips gehen wir genau dorthin, wo viele junge Menschen in die Fänge von Trans-Influencern geraten. Diese berichten stolz von ihrer Transition, verharmlosen die gravierenden Folgen trans-medizinischer Eingriffe und beeinflussen tausendfach insbesondere verunsicherte Mädchen.
Die Trans-Propaganda in den Sozialen Medien ist einer der zentralen Gründe für den massiven Anstieg von Transgender-Fällen unter Minderjährigen in den letzten Jahren.
„KeinMädchen“ klärt Trans-Betroffene auf
Mit „KeinMädchen“ haben wir eine bislang einzigartige Informationsplattform ins Leben gerufen, auf der sich Mädchen und junge Frauen ohne ideologische Scheuklappen über das Transgender-Thema informieren können.
Die neuen Videos bringen diese lebenswichtigen Informationen nun in Kurzfassung direkt zu den Betroffenen und machen auf KeinMaedchen.de aufmerksam. Es geht darum, den Trans-Hype als gefährliche Falle zu entlarven und so vielen Kindern und Jugendlichen, die mit ihrem Geschlecht hadern, echte Hilfe zu ermöglichen.
Wir zählen auf Ihre aktive Mithilfe bei der Verbreitung der Videos im Netz. Vielen Dank!