Frauenknast & Fremdbetreuung, Abtreibung & Argentinien: Wir stellen die 45. Folge von „Familie & Gedöns“, dem Podcast zur Lage der Familie, vor. Anhören und im Netz teilen!

Frauenknast & Fremdbetreuung, Abtreibung & Argentinien: Wir stellen die 45. Folge von „Familie & Gedöns“, dem Podcast zur Lage der Familie, vor. Anhören und im Netz teilen!
Eine außerparlamentarische Stimme für Ehe und Familie ist wichtiger denn je. Jetzt DemoFürAlle-Großplakat in Auftrag geben und ein Zeichen für eine gute Familienpolitik setzen.
Die Politik der Ampel-Regierung richtete sich gegen Familien. Aber was wird jetzt nach der Wahl eigentlich anders? Welche familienpolitischen Positionen haben die Parteien?
Die Bundestagswahl steht vor der Tür: Wir präsentieren die wichtigsten familien- und bildungspolitischen Aussagen der Parteien aus ihren aktuellen Wahlprogrammen.
Unsägliches im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Der SWR hat eine pornographische Serie ausgestrahlt und das für Kinder ab 12 Jahren freigegeben.
Trotz Ampel-Aus wollen Bundestagsabgeordnete von SPD, Grünen und Linken Abtreibung in der frühen Schwangerschaft legalisieren. Die CDU muss jetzt Farbe bekennen.
Ohne die Familie ist kein Staat zu machen. Der Schutz der Familie sollte oberste Priorität haben. Stattdessen sieht sich die Familie durch Regierungspläne bedroht. Deshalb brauchen wir eine Politikwende.
Im Roman „Leonie“ kumulieren die Folgen der sexuellen Befreiung in einer Liebesgeschichte. Entscheidet sich Leonie für den Vater ihres Kindes oder für ihre große Liebe?
Auf dem achten DemoFürAlle-Symposium bei Stuttgart haben wir die Sexualisierung der Jugend in ihrem gesamten Spektrum dargestellt, inkl. Pornographie, Trans & Co.
26 Organisationen fordern die Legalisierung von Abtreibungen bis zur 22. Schwangerschaftswoche. Lebensschützer halten mit einer Postkarten-Protestaktion dagegen.