Schreib Deinem Bischof: Das neue „Queer-Papier“ für katholische Schulen verstößt gegen die kirchliche Lehre über Ehe und Familie und muss zurückgenommen werden.
Schreib Deinem Bischof: Das neue „Queer-Papier“ für katholische Schulen verstößt gegen die kirchliche Lehre über Ehe und Familie und muss zurückgenommen werden.
Die Bischofskonferenz hat ein „Queer-Papier“ für katholische Schulen veröffentlicht. Wir präsentieren die wichtigsten Argumente, warum das Papier zurückgenommen werden muss.
Gegen die bekannte Berliner Drag Queen „Jurassica Parka“ wird wegen Verbreitung von Kinderpornographie ermittelt. 2023 wurde sie deswegen bereits verurteilt.
Die EU-Kommission stellte kürzlich ihre neue „LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026–2030“ vor und verstärkt damit ihre Unterstützung der LSBT-Lobby.
Eine linke Forderung erhält jetzt ausgerechnet Unterstützung aus den Reihen der CDU: Drei Ministerpräsidenten wollen „sexuelle Identität“ ins Grundgesetz aufnehmen.
Das Bildungsministerium von Rheinland-Pfalz offenbart in einer Antwort auf eine Anfrage, wie viele LSBT-Projekte in den Schulen präsent sind und gefördert werden.
Berlins CDU-Bürgermeister Kai Wegner treibt die LSBT-Agenda voran: Er hisst die Regenbogenflagge, nimmt am CSD teil und fordert die Aufnahme von „sexueller Identität“ ins Grundgesetz.
Was ist „Queere Bildung“ und sollte diese an Schulen präsent sein? Diese Frage diskutierte eine Anhörung im Berliner Abgeordnetenhaus. Auch die Initiative Elternaktion war anwesend.
Auch in Niedersachsen ist das Projekt „Schule der Vielfalt“ aktuell an sechs Schulen präsent. Die dortigen Ansprechpartner sind oftmals zugleich überzeugte LSBT-Aktivisten.
Die Bundesregierung hat die SPD-Politikerin Sophie Koch zur neuen „Queerbeauftragten“ ernannt. Koch bringt nun SPD-Forderungen in das CDU-geführte Familienministerium.