Leihmutterschaft, Embryospende, posthume Reproduktion. In Irland kommt ein Gesetz den entfesselten Wünschen bei der künstlichen Nachwuchsproduktion weit entgegen.

Leihmutterschaft, Embryospende, posthume Reproduktion. In Irland kommt ein Gesetz den entfesselten Wünschen bei der künstlichen Nachwuchsproduktion weit entgegen.
ARTE, BUNTE, Focus & Co.: Während eine Kommission der Ampel die Legalisierung von Leihmutterschaft prüft, bereiten Medien diese durch ihre unkritische Berichterstattung vor.
Italien hat Leihmutterschaft im Ausland zu einem „allgemeinen Verbrechen“ erklärt. Währenddessen überlegt Deutschland, Leihmutterschaft zu legalisieren.
Die Juristin Eva Engelken kritisiert die geplante Reform des Familienrechts scharf. Pädophile und islamische Männer wären die Gewinner, Frauen die großen Verlierer.
Wie geht es Kindern in Regenbogenfamilien? Das Diskussionspapier „Ein Kind – viele Eltern“ der KAS sät ernste Zweifel am heilen Regenbogennarrativ.