DemoFürAlle-Unterstützer haben den WDR mit Programmbeschwerden geflutet. Dessen Antwort ist so empörend wie der Beitrag selbst. Warum der Protest trotzdem wirkt.

DemoFürAlle-Unterstützer haben den WDR mit Programmbeschwerden geflutet. Dessen Antwort ist so empörend wie der Beitrag selbst. Warum der Protest trotzdem wirkt.
Im Interview kritisiert der Kindheitsforscher Michael Hüter, dass der Staat heute Aufgaben der Familie für sich beansprucht. Mit dramatischen Folgen für Kinder und Jugendliche.
Sophie Griebel ist dem Trans-Kult entronnen. In ihrem Buch analysiert sie anhand ihrer Kindheit und weiterer Fälle die Ursachen, warum Kinder beginnen, ihren Körper zu hassen.
„Quarks“, das gebührenfinanzierte „Wissenschaftsmagazin“ des Westdeutschen Rundfunks, behauptet auf Instagram, das sich Kinderkriegen negativ auf Eltern auswirke.
Laut UNICEF sind Kinder in Deutschland immer unzufriedener mit ihrem Leben. Aber es gibt auch eine Lösung: Eine enge Beziehung der Kinder zu ihren Eltern.
Mira (5) ist überzeugt, ein Junge zu sein. Ihre medizinische Transition das wahrscheinliche Szenario. Für die Eltern kein Problem. Sorge bereitet ihnen nur das Erstarken der AfD.
Am 4. März feiert Christa Meves ihren 100. Geburtstag. DemoFürAlle-Sprecherin Hedwig v. Beverfoerde würdigt in diesem Beitrag das jahrzehntelange Wirken Meves‘.
Am 4. März wird die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Publizistin Christa Meves 100 Jahre alt. DemoFürAlle veröffentlicht daher ein exklusives Video-Interview mit ihr.
Eine außerparlamentarische Stimme für Ehe und Familie ist wichtiger denn je. Jetzt DemoFürAlle-Großplakat in Auftrag geben und ein Zeichen für eine gute Familienpolitik setzen.
Ohne die Familie ist kein Staat zu machen. Der Schutz der Familie sollte oberste Priorität haben. Stattdessen sieht sich die Familie durch Regierungspläne bedroht. Deshalb brauchen wir eine Politikwende.