Die Bundesregierung will „Kinderrechte“ ins Grundgesetz aufnehmen. Klingt zunächst positiv, ist aber unnötig und gefährlich. Der Verein Durchblick e.V. hat die wichtigsten Informationen und Argumente zusammengetragen.
WeiterlesenArtikel zum Schlagwort: Grundgesetz
Schon mehr als 12.000 gegen „Kinderrechte“ im Grundgesetz!
Über 12.000 Menschen haben sich bereits unserer Petition angeschlossen und damit der CDU/CSU eine klare Botschaft gesandt: Hände weg vom Grundgesetz – „Kinderrechte“ sind gefährlich!
WeiterlesenBrisantes internes „Kinderrechte“-Gutachten der CDU öffentlich
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Gestern veröffentlichte „Die Tagespost“ ein brandaktuelles parteiinternes „Kinderrechte“-Gutachten des Bundesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ). Und hier wird es spannend.
Weiterlesen„Kinderrechte“ ins Grundgesetz? Ein Lektüretipp
Gehören „Kinderrechte“ ins Grundgesetz? Wer auf der Suche nach fundierten Argumenten zu dieser kontroversen Frage ist, dem empfehlen wir die vierte diesjährige Ausgabe der Fachzeitschrift „Stimme der Familie“.
WeiterlesenElternrecht vor dem Aus? Gesetzesentwürfe für „Kinderrechte“ vorgelegt
Es ist fünf vor zwölf. Die „Kinderrechte“-Arbeitsgruppe hat drei Formulierungen für eine Grundgesetzänderung vorgelegt – mit schwerwiegenden Folgen für das Elternrecht. Jeder Bürger muss nun aktiv werden.
Weiterlesen„Kinderrechte“ ins Grundgesetz? Lambrecht und Giffey halten am falschen Kurs fest
Die Rechtsgutachten belegen es: „Kinderrechte“ im Grundgesetz sind unnötig und gefährlich. Aber trotz der fundierten Argumente und des großen Bürgerprotests wollen Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ihren Plan durchsetzen und die Wähler mit scheinheiligen Aussagen beruhigen.
Weiterlesen„Kinderrechte“: Die SPD schaltet einen Gang nach oben
„‚Kinderrechte‘ kommen ins Grundgesetz“, das twitterte anlässlich des Weltkindertages am vergangenen Freitag die SPD-Fraktion. Unter dem Motto „keine Angst vor starken Kinderrechten“ schaltet die SPD in der Debatte um „Kinderrechte“ nochmals einen Gang nach oben, um ihren Koalitionspartner unter Druck zu setzen.
Weiterlesen„Kinderrechte“: Uneinigkeit über Grundgesetzänderung
Unsere Aufklärungskampagne zu „Kinderrechten“ wirkt. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die beauftragt ist, einen Entwurf für die Aufnahme von „Kinderrechten“ ins Grundgesetz anzufertigen, sollte laut „Der Spiegel“ am Montag zwar ihren Abschlussbericht vorlegen, habe sich aber bis dato immer noch nicht auf eine genaue Formulierung des Gesetzentwurfs einigen können.
WeiterlesenEtappensieg: „Kinderrechte“ im Hauruckverfahren vor der Sommerpause verhindert
Wir dürfen uns über einen Etappensieg freuen! Gemeinsam mit vielen engagierten Bürgern ist es uns gelungen, die geplante Grundgesetzänderung zur Einfügung von „Kinderrechten“ aufzuschieben. Es drohte ein Hauruckverfahren noch vor der Sommerpause, aber tausende E-Mails, Anrufe und Besuche der bürgerlichen Bundestagsabgeordneten haben das verhindert.
WeiterlesenPositive Reaktionen der Bundestagsabgeordneten: Unser Protest zeigt Wirkung
Unser Protest wirkt. Gemeinsam mit vielen Bürgern haben wir über 400 bürgerliche Bundestagsabgeordnete kontaktiert und aufgefordert, die drohende Aufnahme von „Kinderrechten“ ins Grundgesetz zu verhindern. Zahlreiche Abgeordnete haben bereits geantwortet. Darunter sind viele ermutigende Reaktionen.
Weiterlesen