Die 12-jährige KIKA-Preisträgerin fordert in der Tagesschau, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Das ist eine Kampfansage an alle Eltern, denn wie das Familienleben mit Kinderrechten aussehen wird, kann man sich schon ausmalen....

Die 12-jährige KIKA-Preisträgerin fordert in der Tagesschau, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen. Das ist eine Kampfansage an alle Eltern, denn wie das Familienleben mit Kinderrechten aussehen wird, kann man sich schon ausmalen....
Die Bundesrechtsanwaltskammer erteilt dem „Kinderrechte“-Gesetzentwurf der Bundesregierung eine klare Absage. In den Medien herrscht jedoch Schweigen. Die Befürworter von „Kinderrechten“ im Grundgesetz erhalten in der medialen Berichterstattung meist prominente...
Die Bundesregierung will "Kinderrechte" ins Grundgesetz aufnehmen. Klingt zunächst positiv, ist aber unnötig und gefährlich. Der Verein Durchblick e.V. hat die wichtigsten Informationen und Argumente zusammengetragen. Der Leitfaden "Wendepunkt" von Durchblick e.V....
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr. Gestern veröffentlichte „Die Tagespost“ ein brandaktuelles parteiinternes „Kinderrechte“-Gutachten des Bundesarbeitskreises Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ). Und hier wird es spannend. Auch das BACDJ-Gutachten erteilt dem...
Gehören "Kinderrechte" ins Grundgesetz? Wer auf der Suche nach fundierten Argumenten zu dieser kontroversen Frage ist, dem empfehlen wir die vierte diesjährige Ausgabe der Fachzeitschrift "Stimme der Familie". Durch "Kinderrechte" im Grundgesetz "wäre für Kinder kaum...
Sollen „Kinderrechte“ ins Grundgesetz? Wenn es nach den meisten wissenschaftlichen Gutachtern geht: Nein. Aber warum? Wir haben die fünf wichtigsten Argumente zusammengefasst. Wirft man einen Blick in die Medien, möchte man meinen, alle seien sich einig:...