Das „Forum Familie 2022“ am 17.09.22 in Berlin fokussierte mit ihren politisch brisanten Vorträgen die emotionale Krise, in der sich unsere Gesellschaft befindet.

Das „Forum Familie 2022“ am 17.09.22 in Berlin fokussierte mit ihren politisch brisanten Vorträgen die emotionale Krise, in der sich unsere Gesellschaft befindet.
Am 17. September trafen sich 160 Menschen quer durch alle Altersgruppen zum ersten "Forum Familie" in Berlin, um sich bei einem gesetzten Abendessen gemeinsam auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und verschiedene Vorträge rund um das geplante "Selbstbestimmungsgesetz",...
Für alle, die sich vertiefte Gedanken zu den brennenden Themen rund um die Familie machen wollen, gibt es hier eine hochinteressante Mischung zum Hören, Sehen und Lesen.
Verletzte Kinderseelen kreisen ein Leben lang um ihre inneren, abgekapselten Schmerzpunkte. Unsere Gesellschaft leidet an einem gestörten Familiengefühl.
Lässt sich Familie dekonstruieren? Kann eine Anti-Familienpolitik so fundamental brutal sein, dass der Dreiklang Vater, Mutter und Kind in seine einzelnen Bestandteile zerfällt?
Weder in Nordrhein-Westfalen (NRW) und Schleswig-Holstein (SH) gab es Protest: Auf den CDU-Parteitagen in beiden Bundesländern stimmten die Delegierten mit überwältigender Mehrheit den Koalitionsverträgen mit den Grünen zu. In NRW stimmten nur vier Delegierte dagegen,...
Warum regt uns der "Angriff auf die Familie" eigentlich auf? Warum irritiert uns das Schwulen-Pärchen, das mit wohlfeilen Worten Adoptionsrechte fordert? Es lohnt sich, auf die Gefühle unter unseren rationalen Argumentationsschleifen zu schauen. – Eine Polemik aus dem...
Update: Nur wenige Stunden nach Veröffentlichung dieses Beitrags gaben die Abgeordneten, die die Impfpflicht ab 18 Jahren befürworteten, einen neuen Vorschlag bekannt, um mehr Unterstützer zu gewinnen. Die wesentlichen Punkte dieses Vorschlags sind eine Impfpflicht ab...
Es wird ernst: Am Donnerstag, den 17. März, debattiert der Bundestag in 1. Lesung fünf Gesetzentwürfe zur Impfpflicht. Mehrere Abgeordnete von SPD, Grüne und FDP haben zwei Anträge für eine Corona-Impfpflicht ab 18 bzw. 50 Jahren eingereicht....
Vor wenigen Tagen hat die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen, in einem Drei-Stufen-Plan die Corona-Einschränkungen zu lockern. Eine Gruppe scheint dabei allerdings keine Rolle zu spielen: Kinder und Jugendliche. An der Masken- und Testpflicht in Kita und Schule...