
Sexualisierte Übergriffe unter Kita-Kindern: Radio-Interview
Die Fälle sexualisierter Übergriffe unter Kindern in Kindertagesstätten nehmen stark zu. Eine der Ursachen ist die Sexualisierung der Kinder durch die Sexualpädagogik von Helmut Kentler.

Buchbesprechung: „Siegeszug des modernen Selbst“
Wir sind umgeben von Trans-Hype, Queerfeminismus und LSBT-Ideologie. Aber wie kam es zu diesen Zeitgeist-Phänomen? Ein philosophisches Buch will Klarheit schaffen.

WAZ-Artikel: AfD und Trump als größte Gefahr für Trans-Kinder
Mira (5) ist überzeugt, ein Junge zu sein. Ihre medizinische Transition das wahrscheinliche Szenario. Für die Eltern kein Problem. Sorge bereitet ihnen nur das Erstarken der AfD.

LSBT- und Gender-Ideologie auf dem Evangelischen Kirchentag
Queer-„Gottesdienste“, polyamore Workshops und Trans-Segensfeiern: Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover wird statt dem Christentum die LSBT-Ideologie gepredigt.

Ex-Grüner & Transfrau fordert SBGG-Rücknahme
Valerie Wilms ist Transfrau und ehemaliger Grünen-Abgeordneter. Heute fordert Wilms die Rücknahme des Selbstbestimmungsgesetzes und kritisiert den Trans-Hype.

„Kindliche Selbstbefriedigung“ & Co. in Kitas und Schulen
Eine Kita in Niedersachsen reagiert auf Kritik an ihrem Sexualpädagogik-Konzept. Aber ändern werden sie nichts. Derweil empfiehlt eine Schule in NRW ein gefährliches Buch.

Elternratgeber verboten: Autorinnen ziehen vor Gericht
Stefanie Bodes Klage bringt zu Tage, warum ihr Elternratgeber verboten wurde. Eine Prüfstelle hat den Spielraum, was als jugendgefährdend gelten kann, willkürlich ausgedehnt.

Koalitionsvertrag: SBGG wird nicht abgeschafft!
Der neue Koalitionsvertrag ist eine Beruhigungspille für jene CDU/CSU-Wähler, die sich einen klaren Bruch mit der desaströsen Ampel-Politik gewünscht hatten.

SPD will linke Familienpolitik gegen Union durchsetzen
Mehr Abtreibungen und Steuergeld für Verhütungsmittel: In den Koalitionsverhandlungen treibt die SPD die Union vor sich her. Aber was ist mit dem Selbstbestimmungsgesetz?

Steuergeld für die LSBT-Lobby: „Schule der Vielfalt“ in Berlin
Das Projekt „Schule der Vielfalt“ wird in Berlin an fünf Schulen umgesetzt und dafür jährlich mit hunderttausenden Euro Steuergeld gefördert. Doch was passiert damit genau?

Queere Propaganda: Simonetti singt in der „Sesamstraße“
Ein schwuler LSBT-Aktivist provoziert mit seiner Erscheinung, und das besonders gern im Kinderfernsehen. „Hasskommentare“ im Netz verhindern jede ernsthafte Diskussion.

Geschlechtsinkongruenz: Leitlinie stößt auf Widerspruch
Die Leitlinie zur Behandlung von Geschlechtsinkongruenz bei Kindern und Jugendlichen stößt auf breite Kritik. Experten bemängeln die fehlende Evidenz und warnen vor Risiken.