Pervertierung des Abstammungsrechts geplant: Justizministerin Barley fordert „Mit-Mutterschaft“
Achtung, Eltern, es geht Schlag auf Schlag. Nach der Geschlechter-Abschaffung durch Gender soll jetzt auch die Abstammung beliebig konstruierbar werden. Vergangene Woche hat Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley (SPD) einen Gesetzesvorschlag zur Reform des...
Rechtsanwalt Reinhard Wiesner: Kinder sind von Geburt an „Subjekt der Verfassung“
"Aus einer verfassungsrechtlichen Perspektive ist es nicht erforderlich, spezielle Kinderrechte in das Grundgesetz aufzunehmen", schreibt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Wiesner in seiner Stellungnahme für den Bundestag von 2016. Prof. Dr. Dr....
Staatsrechtler Matthias Jestaedt: Grundgesetz gewährleistet „selbstverständlich Kindern sämtliche Grundrechte“.
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Matthias Jestaedt erklärt in seiner Stellungnahme von 2013 eindeutig, dass "Art. 6 Abs. 2 GG die ebenso zentrale wie wohlaustarierte Bestimmung im Dreiecksverhältnis von Staat–Eltern–Kind ist". An der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg...
Verfassungsrechtlerin Friederike Wapler: Grundgesetz wird „im Hinblick auf die Rechte des Kindes stark unterschätzt“.
"Die häufig geäußerte Annahme, das Grundgesetz gewährleiste Kindern keinen hinreichenden Grundrechtsschutz, trifft nicht zu", erklärt die Verfassungsrechtlerin Prof. Dr. Friederike Wapler in ihrer Stellungnahme für den Bundestag von 2013. Prof. Dr. Friederike Wapler...
Verwaltungsrechtlerin Uta Hildebrandt: „Von Geburt an sind Kinder somit eigenständige Grundrechtsträger.“
"Der Vorrang des Kindeswohls bei staatlichen Entscheidungen ist rechtlich gesichert", schreibt die Verwaltungsrechtlerin Prof. Dr. Uta Hildebrandt in ihrer Stellungnahme für den Bundestag von 2013. Prof. Dr. Uta Hildebrandt lehrt Staats- und Europarecht sowie...
Verfassungsrechtler Gregor Kirchhof: Jedes Kind „wird durch die Grundrechte umfassend geschützt.“
In seiner Stellungnahme für den Bundestag von 2013 hält der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Gregor Kirchhof fest: "Kinderrechte gegenüber den Eltern mit Verfassungsrang sind nicht in das Grundgesetz aufzunehmen." Prof. Dr. Gregor Kirchhof ist Inhaber des Lehrstuhls...
Kinder an die Macht?! Kinderhilfswerk-Studie über „Beteiligungsrechte“
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert in einer Studie verbindliche „Beteiligungsrechte“ und mehr „Partizipation“ für Kinder und Jugendliche unabhängig von Alter und Reife. Kinder sollen alles mitbestimmen dürfen: in Familie, KiTa, Schule und Politik. Experten warnen...
Staatsrechtler Christian Hillgruber: Grundgesetzänderung für „effektiven Kinderschutz“ nicht nötig
Zur Aufnahme von "Kinderrechten" ins Grundgesetz sagt der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Christian Hillgruber in seiner Stellungnahme von 2013, "eine personelle Beschränkung von Grundrechten nach anderen Kriterien ist dem Grundgesetz jedoch unbekannt. Damit sind...
Staatsrechtler Andreas Haratsch: „Besonderen Schutz erfahren Kinder nicht zuletzt durch Art. 6 GG.“
Der Staatsrechtler Prof. Dr. Andreas Haratsch hält in seiner juristischen Stellungnahme zu den Gesetzesentwürfen zur Aufnahme von "Kinderrechten" ins Grundgesetz von 2013 fest, "dass keine grundrechtliche Schutzlücke besteht. Das Grundgesetz gewährleistet auch die...
Schatz, lass uns ein Baby kaufen! Ein Bericht von der Kinderwunsch-Messe in Berlin
Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin bereits zum dritten Mal die „Kinderwunsch Tage“ statt. Dort werben internationale Unternehmen für Leihmutterschaft, Eizellen- und Embryonenspende, obwohl diese Praktiken in Deutschland verboten sind. Knuddelige Babies,...
»Geliehene Bäuche – Gekaufte Kinder: Big Business Leihmutterschaft« – Aktuelle FilmDoku von DemoFürAlle
https://youtu.be/v1_Sohk8CKg Leihmutterschaft und Eizellspende sind in Deutschland - völlig zu Recht - als menschenunwürdig verboten. NOCH, denn immer drängender und prominenter werden die Stimmen, die eine Legalisierung fordern, um z.B. homosexuellen Paaren ihren...
„Schluss mit dem Gender-Unfug!“ – Zwei Petitionen gegen die Gender-Sprache
Gegen "zerstörerische Eingriffe in die deutsche Sprache" durch die Gender-Ideologie konnten zwei aktuelle Petitionen bisher zehntausende Stimmen sammeln. Nachdem in den Verwaltungen der Städte Hannover und Augsburg "gendergerechte" beziehungsweise...
