In den letzten Wochen gaben mehrere US-Unternehmen wie z.B. McDonald’s, Walmart und Boeing bekannt, keine Diversitäts-, Gender- und LSBT-Ziele mehr verfolgen zu wollen.

In den letzten Wochen gaben mehrere US-Unternehmen wie z.B. McDonald’s, Walmart und Boeing bekannt, keine Diversitäts-, Gender- und LSBT-Ziele mehr verfolgen zu wollen.
Nichts ist heute einfacher, als ins Visier digitaler Meinungswächter und Gesinnungskontrolleure zu geraten: Sie müssen lediglich in einem Facebook-Kommentar sagen, dass die Ehe aus einem Mann und einer Frau besteht oder dass Väter männlich und Mütter weiblich...
Zensur, Löschungen und „Shadow banning“: Für unbequeme Wahrheiten im Internet sind die Zeiten nicht einfach. Umso wichtiger zu wissen, wie man weiterhin die wichtigsten Nachrichten über Ehe und Familie erhält. Wir haben hier eine Vielzahl an Möglichkeiten aufgelistet,...
Unser Streiten für die Meinungsfreiheit hat sich gelohnt! Noch kurz vor Weihnachten hat Facebook unseren Kommentar zum nicht-existenten 3. Geschlecht, den es Mitte Dezember von unserer FB-Seite gelöscht hatte, wiederhergestellt und sich entschuldigt. Wir verdanken...
Foto: Screenshot Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) lehnt die Homo-Ehe ab. Dafür wurde sie auf breiter Front kritisiert. Doch sie ist nicht eingeknickt. Auf Facebook erläutert sie noch einmal ihre Argumente. ------------------------- Die saarländische...