Das zähe Ringen um die „Kinderrechte“ geht in die nächste Runde: Die Anhörung im Bundestag bestätigt unsere Kritik und verdeutlichte die Uneinigkeit zwischen den Fraktionen, brachte aber auch zwei positive Überraschungen zum Vorschein....

Das zähe Ringen um die „Kinderrechte“ geht in die nächste Runde: Die Anhörung im Bundestag bestätigt unsere Kritik und verdeutlichte die Uneinigkeit zwischen den Fraktionen, brachte aber auch zwei positive Überraschungen zum Vorschein....
Die Bundesrechtsanwaltskammer erteilt dem „Kinderrechte“-Gesetzentwurf der Bundesregierung eine klare Absage. In den Medien herrscht jedoch Schweigen. Die Befürworter von „Kinderrechten“ im Grundgesetz erhalten in der medialen Berichterstattung meist prominente...
Warum hat die Union eigentlich ihre bewährte Position zu den „Kinderrechten“ aufgegeben? Zahlreiche Bürger haben bei ihren Abgeordneten von CDU/CSU nachgefragt und erhielten alles andere als zufriedenstellende Antworten....
Jetzt müssen die Abgeordneten Farbe bekennen: Am kommenden Donnerstag, den 15. April, wird der Bundestag zum zweiten Mal über den „Kinderrechte“-Gesetzentwurf der Grünen debattieren und anschließend darüber abstimmen. Das erste Mal in dieser...
Bild: Freepik (Ausschnitt) „Leihmutterschaft“, im angelsächsischen Raum treffend „Surrogat-Mutterschaft“ genannt, ist in Deutschland gesetzlich verboten. Die FDP will nun Frauen erlauben, für die eigene Schwester oder ein befreundetes homosexuelles Paar ein Kind...
Der Kampf gegen falsche „Kinderrechte“ im Grundgesetz ist kein Spaziergang. Es ist ein zäher Kampf in Etappen. Seit anderthalb Jahren haben wir durch den Einsatz vieler Bürger, Abgeordnete zu kontaktieren, bereits unglaublich viel erreicht. Aber am Ende...
„Kinderrechte“ sollen im Grundgesetz verankert werden, darauf haben sich Union und SPD in einer gemeinsamen Formulierung geeinigt. DemoFürAlle hat sich den Entwurf und die Begleitumstände genauer angesehen und sechs wichtige Gründe herausgearbeitet, warum der...
„Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass!“ – Nach diesem Motto soll jetzt als großer Durchbruch der Bundesregierung eine inhaltliche Leerformel sogenannter „Kinderrechte“ das Grundgesetz aufblähen – angeblich ohne das Elternrecht zu mindern. Aber genau das ist...
Dank der zahlreichen E-Mails und Anrufe an die Bundestagsabgeordneten waren die "Kinderrechte" Anfang des Jahres bereits einmal vom Tisch. Aber jetzt drängt Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) erneut auf diese gefährliche Grundgesetzänderung – trotz des...
Das Thema Grundrechte bewegt derzeit sehr viele Menschen. Das zentrale Grundrecht, welches die Integrität und Freiheit der Familie vor dem Zugriff des Staates schützt, ist das natürliche Erziehungsrecht der Eltern (Art. 6 Abs. 2). Dieses Grundrecht ist aktuell wieder...