Die Bayerischen Richtlinien zur Sexualerziehung sind dank des großen Widerstandes der Eltern kurz vor Weihnachten in entschärfter Form in Kraft getreten. Daß sich die Eltern nun aber keineswegs beruhigt zurücklehnen können, zeigt eine Veranstaltung, zu der das Pädagogische Institut München derzeit per Facebook Interessierte für den 26. Januar einlädt. Titel: »Schule im Diskurs: Let’s Talk About Sex?! – Die neuen Richtlinien zur Sexualerziehung an bayerischen Schulen«. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Richtlinien
Das Gift der Gendertheorie
Eltern und Elternverbände haben viele Gründe, sich gegen die Neufassung der Richtlinien zur Familien- und Sexualerziehung an bayerischen Schulen zu wehren. Die neuen Richtlinien infizieren die Orientierung des Sexualkundeunterrichts an Ehe und Familie mit dem Gift der Gendertheorie. Vier Beispiele illustrieren dies. Ein Gastkommentar von Prof. Dr. Manfred Spieker Weiterlesen
Eltern sollten im Unterricht zur „sexuellen Vielfalt“ ihrer Kinder hospitieren
Foto: Wolfgang Franz/flickr.com/CC BY-NC 2.0
Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der schulischen Sexualerziehung insbesondere in Bezug auf die Implementierung von Akzeptanz sexueller Vielfalt in der Schule empfiehlt der Verein „Verantwortung für die Familie“ den Eltern sich über »Ziele, Inhalte und Gestaltung der Sexualerziehung rechtzeitig« zu informieren und ggf. dem Unterricht beizuwohnen. Weiterlesen