Familie

Die Familie steht unter Beschuss wie nie zuvor. Woher kommt diese Familienfeindlichkeit und welche Mechanismen wirken hier? Wie könnte eine gute Familienpolitik aussehen und was kann jeder Einzelne tun?
    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Bestellen

    Die vorliegende Broschüre »KentlerGate und dessen Folgen« (32 Seiten, A6) führt die Debatte über Helmut Kentlers Machenschaften fort und deckt auf, warum seine "emanzipatorische Sexualerziehung" pädophil kompromittiert ist und bis heute fortlebt. Bestellen Sie die Broschüre jetzt kostenfrei zum Verteilen.

    Informieren

    Starke Familien als Hebel gegen die politische Dauerkrise

    Starke Familien als Hebel gegen die politische Dauerkrise

    Das Forum Familie 2022 am 17. September war die erste Live-Veranstaltung nach mehr als zweieinhalb Jahren für alle Freunde von DemoFürAlle. Drei politisch brisante Vorträge zur aktuellen Lage der Familie fokussierten die emotionale Krise, in der sich unsere...

    Das gestörte Familiengefühl – eine Spurensuche

    Das gestörte Familiengefühl – eine Spurensuche

    Verletzte Kinderseelen kreisen ein Leben lang um ihre inneren, abgekapselten Schmerzpunkte. Das Bild einer glücklichen Familie können sie schlicht nicht ertragen, es wird unterbewusst vermisst und bekämpft gleichermaßen, im Privaten wie im Politischen. – Unsere...

    Familie – Strahlkraft eines Ideals

    Familie – Strahlkraft eines Ideals

    Lässt sich Familie dekonstruieren? Kann eine Anti-Familienpolitik so fundamental brutal sein, dass der Dreiklang Vater, Mutter und Kind in seine einzelnen Bestandteile zerfällt? – Die Gefahr besteht, aber wir bleiben grundsätzlich optimistisch! Statt eines Lamentos...

    Doch, Herr Queerbeauftragter, Sie nehmen uns was weg!

    Doch, Herr Queerbeauftragter, Sie nehmen uns was weg!

    Warum regt uns der "Angriff auf die Familie" eigentlich auf? Warum irritiert uns das Schwulen-Pärchen, das mit wohlfeilen Worten Adoptionsrechte fordert? Es lohnt sich, auf die Gefühle unter unseren rationalen Argumentationsschleifen zu schauen. – Eine Polemik aus dem...

    Die ersetzbare Mutter – Ein Mythos hat Pause

    Die ersetzbare Mutter – Ein Mythos hat Pause

    So manch einer hat gerade Angst, dass in Corona Zeiten die deutschen Mütter wieder zurück an Heim und Herd gezwungen werden. Ob gar „die ohnehin mühsame und zeitverzögerte Emanzipation der deutschen Mutter durch Corona rückabgewickelt“ werde, fragt die Kollegin...