Riesiger Erfolg: Unsere Doku „Tatort Kita“ hat 80.000 Aufrufe

Zugebenermaßen haben wir selbst nicht damit gerechnet, daß unser neuer Dokumentarfilm „Tatort Kita: Der woke Angriff auf unsere Kinder“ auf Anhieb so stark einschlagen würde: Nach nur einer Woche haben wir auf YouTube bereits fast 80.000 Aufrufe und über 1500 Kommentare schockierter Menschen erhalten!

Wir haben mit dem Thema offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen. Mit CNAJunge Freiheitidea und Klaus Kelle haben auch bereits erste Medien über den Film berichtet. Auf der Büchermesse Seitenwechsel am Wochenende, kamen wir mit zahlreichen Teilnehmern, darunter auch viele Eltern und Pädagogen, über die Sexualisierung der Kinder in Kitas mittels „sexualpädagogischer Konzepte“ ins Gespräch. Viele haben sich für dieses Aufklärungsvideo bei uns bedankt.

Helfen Sie jetzt mit, die Doku zu verbreiten

Jetzt müssen wir schnell die 100.000 Aufrufe knacken. Denn unser Ziel ist es, daß diese Doku eine echte Veränderung in den Kitas bewirkt. Deshalb bitte ich Sie um Ihre Mithilfe:

  • Senden Sie die Doku bitte gezielt an Eltern, Großeltern, Pädagogen, Erzieher und Kita-Mitarbeiter in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis. Wenn Sie zudem jemanden kennen, der in einem pädagogischen Fachverband arbeitet, weisen Sie ihn unbedingt auf den Film hin.
  • Wenn Sie selbst oder befreundete Eltern Erfahrungen mit sexualpädagogischen Konzepten, Programmen zur „Sexuellen Bildung“ oder sexuellen Übergriffen unter Kindern in Kitas gemacht haben, wenden Sie sich bitte an kontakt@elternaktion.de. Die Mitarbeiter der Initiative Elternaktion stehen Ihnen nicht nur gern mit Rat und Tat zur Seite, sie sammeln auch diese Fälle, um sie in gesichert anonymisierter Form zu dokumentieren. 
  • Wenn Sie selbst ein Kind in einer Kita haben, fragen Sie bei der Leitung nach, ob es ein sexualpädagogisches Konzept gibt oder ob ein solches vorgesehen ist und lassen Sie es sich, falls bereits vorhanden, vorlegen. Falls Sie unsicher sind, wie Sie die Inhalte des Konzepts bewerten sollen, melden Sie sich ebenfalls gern bei der Initiative Elternaktion.

Es geht jetzt darum, ein flächendeckendes Bewußtsein unter Eltern zu schaffen und großen Druck von unten aufzubauen um zu erreichen, daß die Sexualpädagogik der Kentler-Sielert-Schule endlich aus allen Kitas verschwindet und unsere Kinder dort wieder sicher sind.