Wir möchten Ihnen ein besonderes DemoFürAlle-Projekt ans Herz legen: Familie & Gedöns, den Podcast zur Lage der Familie. Vor wenigen Tagen erschien bereits die 45. Folge.
Seit mittlerweile vier Jahren veröffentlichen die beiden Moderatoren Kerstin und Moritz monatlich einen unterhaltsamen Überblick über die wichtigsten Schlagzeilen rund um Ehe, Familie, Gender uvm. Es gibt in Deutschland keinen zweiten Podcast, der sich mit diesen Themen auseinandersetzt.
Frauenknast & Fremdbetreuung
In der ersten Folge im Jahr 2025 sprechen die Moderatoren zunächst über die Frage, was eigentlich eine Frau sei. Was einfach klingt, ist für manche Politiker schwieriger als gedacht, wie eine aktuelle Umfrage unter Bundestagskandidaten zeigt. Zudem geht es um neue bizarre Folgen des Selbstbestimmungsgesetzes, die einmal mehr deutlich machen: Dieses Gesetz muss nach der Wahl dringend weg!
Abtreibung & Argentinien
Außerdem erfahren Sie im Podcast, wie die jüngste Anhörung im Rechtsausschuß des Bundestages zur Forderung, Abtreibung zu legalisieren, verlief. Wenig überraschend: Die Lebensschützer hatten die eindeutig besseren Argumente. Ebenso der argentinische Präsident Javier Milei, der kurz nach Trumps Anti-Gender-Dekreten nun auch in Argentinien Minderjährige vor trans-medizinischen Maßnahmen umfassend schützt.
Zu guter Letzt geht es in der aktuellen Folge um die große Bedeutung einer stabilen und liebevollen Eltern-Kind-Bindung und wie diese durch Eigenbetreuung der Kinder zuhause erzielt werden kann.
Hören Sie sich „Familie & Gedöns“ auf YouTube, Spotify oder ApplePodcasts an und verbreiten Sie die Folge bitte in Ihren Chatgruppen und Sozialen Netzwerken. Empfehlen Sie den Podcast gern auch an Freunde und Bekannte weiter, die sich mit unseren Themen bisher noch nicht oder nur wenig befasst haben. „Familie & Gedöns“ ist ein niedrigschwelliger Einstieg, um sich mit den familienpolitischen Abgründen wie Hoffnungsschimmern unserer Tage zu befassen.