
Drag-Queen-Shows: Fasching oder Kindesmissbrauch?
Drag Queens polarisieren mit ordinär freizügigen Auftritten. Leben und leben lassen, könnte man sagen, doch viele der Künstler suchen ein immer jüngeres Publikum.

Wenn ein Teenager sagt, er sei Transgender…
Welche Folgen hat es für junge Menschen, die sich im „falschen Körper“ fühlen und dafür überall Lob und Anerkennung ernten? Ein psychologischer Erfahrungsbericht.

Leitlinie von Bistum schreibt Kentler-Sexualpädagogik vor
Der Limburger Bischof Dr. Georg Bätzing hat für sein Bistum neue sexualpädagogische Leitlinien auf Grundlage der Thesen Kentlers erlassen.

Trans-Legende: „Geschlechts-OP oder Selbstmord“
Die finnische Gender-Ärztin Riittakerttu Kaltiala kämpft international gegen die trans-affirmative Behandlung von Kindern und gegen aktivistische Totschlagargumente.

Trans-Falle: „Ich möchte meine Brüste wiederhaben“
Immer mehr Mitarbeiter in Trans-Kliniken bereuen die Falschbehandlungen junger Trans-Patienten. Sie wollen das trans-affirmative System kippen.

Informationsplattform für Transgender-Mädchen startet
Die Zahl der jungen Mädchen, die sich als „Transgender“ identifizieren, ist in den letzten Jahren explodiert. Die Informationsplattform „KeinMädchen“ richtet sich direkt an sie.

Lisas Online-Pranger: „Meldestelle Antifeminismus“
Selbst Anti-Gender-Sticker können zu einer Anzeige bei der „Meldestelle Antifeminismus“ führen. Was lächerlich wirkt, ist ein knallharter Kampf um die Deutungshoheit.

Genderkeule in WDR-Kindersendung
Eine jüngste Umfrage zum Thema Gender-Sprache stimmt die WDR-Chefetage scheinbar nachdenklich, doch in einer Kindersendung läuft die Gender-Propaganda auf Hochtouren.

Spaniens neue Gesetze: Trans ab 12 & Abtreibung ab 16
Spaniens Linke beschließt trotz Kritik neue Gender- und Abtreibungsgesetze, die Minderjährige zum Spielball der Kultur des Todes machen. Folgt Deutschland dem Beispiel?

Klage & Volksinitiative: Protest gegen Gendersprache wächst
In Berlin klagt ein Vater gegen Gendersprache an der Schule. In Hamburg läuft die Volksinitiative „Schluss mit Gendersprache in Verwaltung und Bildung“.

Gender-Zwang: Wie die neue Sprache unsere Weltsicht prägt
Sind Gender-Sternchen & Co. einfach nur nervig, oder ändert sich unser Denken? Gender-Ideologen glauben, dass Sprache die Macht hat, soziale Verhältnisse zu ändern.

Wird Indoktrination in der Schule bald normal?
Werden Transgender-Arbeitsblätter bald Standard in Schulen? Das letzte Hindernis gegen die Indoktrination von Kindern in Kitas und Schulen soll zu Fall gebracht werden.