
Familienpolitik in den Wahlprogrammen
Die Bundestagswahl steht vor der Tür: Wir präsentieren die wichtigsten familien- und bildungspolitischen Aussagen der Parteien aus ihren aktuellen Wahlprogrammen.

Trump: Kein Geld für Trans-Verstümmelung von Kindern
Schlag auf Schlag gegen die Gender-Ideologie: Per Dekret stoppt US-Präsident Donald Trump staatliche Mittel für geschlechtsangleichende Maßnahmen bei Minderjährigen.

Javier Milei: „Wokismus“ fügt dem Westen großen Schaden zu
Argentiniens Präsident, Javier Milei, der sein Land erfolgreich aus der Krise führt, markiert in einer Brandrede beim WEF Wokismus und Gender-Ideologie als deren Grundübel.

Trumps Gender-Verordnung: „Es gibt nur zwei Geschlechter!“
Tag 1 als neuer Präsident: Donald Trump beendet per Dekret die politische Macht der Gender-Ideologie. Warum der Begriff „gender“ aus behördlichen Texten verschwinden soll.

Doktorspiele-Vortrag in kath. Kita in NRW abgesagt
In einer katholischen Kita in NRW sollte ein Vortrag mit dem Titel „Doktorspiele – sexuelle Entwicklung von Geburt an“ stattfinden. Aber nach Protest im Netz wurde die Veranstaltung abgesagt.

Der Wind dreht sich: US-Firmen streichen woke Regeln
In den letzten Wochen gaben mehrere US-Unternehmen wie z.B. McDonald’s, Walmart und Boeing bekannt, keine Diversitäts-, Gender- und LSBT-Ziele mehr verfolgen zu wollen.

Trans: Sexuelle Übergriffe in Frauengefängnissen
Dutzende transsexuelle Häftlinge sind in Frauen-JVAs untergebracht. Es kam zu sexuellen Übergriffen. Das Selbstbestimmungsgesetz wird die Situation noch verschärfen.

UK: Mißbrauchsnetzwerk kommt an Öffentlichkeit
Mißbrauchsskandal in Großbritannien: Jahrzehntelang hat ein Netzwerk v.a. pakistanischer Männer zahlreiche Mädchen mißbraucht. Politik und Justiz haben dies vertuscht – bis jetzt.

SWR: Staatlich finanzierte Porno-Serie ab 12 Jahren
Unsägliches im öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Der SWR hat eine pornographische Serie ausgestrahlt und das für Kinder ab 12 Jahren freigegeben.

Trans-Person häuft mit 239 Klagen Vermögen an
Seit Jahren klagt eine Trans-Person gegen Arbeitgeber, die in ihren Stellenanzeigen das „dritte Geschlecht“ nicht einbeziehen. 240.000 Euro soll sie sich bereits erstritten haben.

Pubertätsblocker bleiben in Großbritannien verboten
Auch unter der Labour-Regierung werden Pubertätsblocker in Großbritannien verboten. Bereits 2023 wurde die Vergabe der Medikamente an Minderjährige gestoppt.

Kurzvideo-Kampagne gegen den Trans-Hype gestartet
Wir treten der medialen Trans-Propaganda wirksam entgegen und präsentieren unsere brandneue KeinMädchen-Medienoffensive, mit der Betroffene erreicht werden sollen.