Vom CSD bis zum Abstammungsrecht: Die queerpolitische Menschenrechtskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion war ein Stelldichein der Gender-Ideologie.

Vom CSD bis zum Abstammungsrecht: Die queerpolitische Menschenrechtskonferenz der SPD-Bundestagsfraktion war ein Stelldichein der Gender-Ideologie.
Am 4. März soll in einem städtischen Jugendzentrum in Ingolstadt eine „Drag-Lesung für Familien“ stattfinden, zu der Kinder ab vier Jahren zugelassen sind.
Zwei schwule Prinzen heiraten im Kinderfernsehen. Der jüngste LSBT-Werbefilm ist Teil einer größeren Agenda. Queere Aktivisten indoktrinieren Kinder auf allen Kanälen.
Immer häufiger werden „Drag Queen Story Hours“ organisiert, bei denen Männer in schrillen, aufreizenden Frauenkleidern Kindern aus Büchern vorlesen. Was sind die Folgen?
Hunderte Personen demonstrierten am 13. Juni gegen eine „Drag Queen“-Lesung für Kinder ab vier Jahren in einer Münchner Stadtbibliothek. Auch eine Gebetsgruppe war anwesend.
Zum Hessentag treten in einer Kirche in Pfungstadt zwei „Drag Queens“ auf. Eine davon lästert über die Sexualmoral der Kirche. Was macht der Bischof?
In Wien fand erneut eine Drag Queen Show vor kleinen Kindern statt. Dagegen demonstrierte ein breites Bündnis, u.a. auch die Sprecherin der DemoFürAlle, Hedwig Beverfoerde.
Die Drag Queen Szene steht offen zu ihrer politischen Agenda. Neben dem Angriff auf unsere Kultur geht es ihnen auch um die emotionale Nähe zu unseren Kindern.
Drag Queens polarisieren mit ordinär freizügigen Auftritten. Leben und leben lassen, könnte man sagen, doch viele der Künstler suchen ein immer jüngeres Publikum.