Aktuelles
Informieren
Interview mit feministischer Aktivistin über Trans-Hype
Die Psychotherapeutin Stefanie Bode ist feministische Aktivistin und Kritikern des Trans-Hypes. Hedwig v. Beverfoerde hat sie für die Video-Reihe „Fokus Familie“ interviewt.
Neue Broschüre: „Digitale Kindheit – Digitaler Albtraum“
Suchtgefahr, Sexualisierung, Schlaflosigkeit, Sprachstörungen uvm.: Die Gefahren für Minderjährige durch das Smartphone sind groß. Wir haben eine Broschüre dazu veröffentlicht.
Ihr Erfolg: Rückzug von Frauke Brosius-Gersdorf
Die breiten Proteste haben gewirkt: Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf erklärte, ihre Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht zurückzunehmen.
Buchbesprechung: „TransAgenda“ von S. Griebel
Sophie Griebel ist dem Trans-Kult entronnen. In ihrem Buch analysiert sie anhand ihrer Kindheit und weiterer Fälle die Ursachen, warum Kinder beginnen, ihren Körper zu hassen.
TikTok: Chinesischer Einfluss in der westlichen Jugendkultur
Sexy Tanzvideos und anzügliche Sketche: TikTok fesselt weltweit Milliarden Teenager, doch in China, wo die Plattform erfunden wurde, liefert ein Pendant ganz andere Inhalte.
Weniger Geld, weniger Glück: WDR ätzt gegen Elternschaft
„Quarks“, das gebührenfinanzierte „Wissenschaftsmagazin“ des Westdeutschen Rundfunks, behauptet auf Instagram, das sich Kinderkriegen negativ auf Eltern auswirke.
Dabei sein & Spenden
Themen & Projekte
Bestellen
Hören & Sehen
Podcast Familie & Gedöns
Jetzt reinhören!
Jetzt bei YouTube anhören!