Es ist das wichtigste DemoFürAlle-Projekt in diesem Jahr und erscheint genau zum richtigen Zeitpunkt: Wir freuen uns sehr, Ihnen heute unseren Dokumentarfilm „Tatort Kita: Der woke Angriff auf unsere Kinder“ in voller Länge zu präsentieren:
Sexualpädagogik-Konzepte durch die Hintertür
In den letzten Jahren häuften sich bei DemoFürAlle und der Initiative Elternaktion Anfragen von Eltern, deren Kinder in Kitas sexualisierten Übergriffen von anderen Kindern ausgesetzt waren und die mit angeblich harmlosen Doktorspielen, Kuschel- und Selbsterkundungsräumen konfrontiert wurden.
Diese gefährliche Entwicklung ist kein Zufall: Seit August 2024 ist jede Kita gesetzlich verpflichtet, ein Gewaltschutzkonzept vorzulegen. Viele Einrichtungen integrieren in diesem Zusammenhang (freiwillig) auch sexualpädagogische Konzepte, und zwar ausgerechnet auf Basis der „Sexuellen Bildung“, die der Kentler-Sielert-Schule entspringt.
Was steckt hinter den WHO-Standards?
Deren Einfluß reichte bis in die „WHO-Standards für Sexualaufklärung in Europa“. Erstmals präsentiert unser Film in Deutschland die Ergebnisse einer französischen Studie, die die WHO-Standards untersucht und dabei explosive Entdeckungen gemacht hat, auf welche vermeintlichen „Fachleute“ die WHO-Autoren sich hier beziehen.
Diese Sexualpädagogik-Konzepte verhindern keine Gewalt und schützen keine Kinder. Im Gegenteil fördern sie die Sexualisierung und Identitätsverwirrung der Kinder und die Herabsetzung kindlicher Schamgrenzen.
Hochkarätige Interviewpartner
Mit unserem neuen professionellen Dokumentarfilm bringen wir jetzt Licht ins Dunkel: Fast ein Jahr lang haben wir recherchiert, Interviews geführt und gedreht. Wir sprachen mit betroffenen Eltern, dem Mediziner und Psychologen Prof. Dr. Christian Schubert, den Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten Anja und Roman Göbeke, der Vertreterin der französischen Kinderschutzorganisation „Mamans Louves“, Christelle Comet, und dem Sozialwissenschaftler Thibault Kerlirzin.
Jetzt teilen und verbreiten
Jetzt brauchen wir Ihre Unterstützung! Unsere Doku kann eine echte Veränderung in den Kitas herbeiführen. Dafür muß sie weite Kreise ziehen und im Netz viral gehen. Helfen Sie dabei bitte mit:
- Versenden Sie den Link via E-Mail an Ihre Freunde und Bekannte mit der Bitte, sich die Doku anzusehen und selbst weiterzuleiten.
- Teilen Sie den Link in Ihren Sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und X.
- Machen Sie Ihre Kontakte auf Telegram, WhatsApp & Co. auf die Doku aufmerksam.
- Auf WhatsApp können Sie sehr leicht eine Broadcast-Liste erstellen, alle ihre Kontakte hinzufügen und diesen mit nur einer Nachricht den Link zur Doku schicken.
- Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und hinterlassen Sie bei der Doku ein „Gefällt mir“ und einen Kommentar, sodaß der Algorithmus das Video auch anderen Nutzern vorschlagen wird.
Vielen Dank für Ihren wichtigen Einsatz!
