Interview mit feministischer Aktivistin über Trans-Hype

Sie hat einen professionellen Ratgeber für Eltern von Trans-Kindern auf Deutsch veröffentlicht. Dann sorgte der grüne Ex-„Queerbeauftragte“ Sven Lehmann dafür, daß der Ratgeber nicht verbreitet werden darf. Jetzt konnte Hedwig v. Beverfoerde sie für unsere Video-Reihe „Fokus Familie“ interviewen.

Die Psychologische Psychotherapeutin Stefanie Bode ist eine bekannte feministische Aktivistin. Deshalb stimmt sie mit vielen Positionen von DemoFürAlle nicht überein, zum Beispiel im Lebensschutz. Aber eines, was wir gemeinsam haben, ist die Kritik am Trans-Hype.

Bode klagt gegen Verbreitungsverbot des Ratgebers

Um Eltern darin zu unterstützen, ihr Kind aus den Verstrickungen des Trans-Hypes zu lösen, hat Bode auf Basis des Buches „Desist, Detrans, Detox: Getting your child out of the Gender Cult“ der christlichen Amerikanerin Maria Keffler den Elternratgeber „Wegweiser aus dem Transgenderkult“ mitherausgegeben. Nur fünf Monate nach Veröffentlichung wurde die Verbreitung der Broschüre allerdings verboten, weil sie angeblich „jugendgefährdend“ sei. Dagegen zog Bode vor Gericht.

Was wirklich hinter dem Verbot steckt und wie es nun weitergeht, verriet Stefanie Bode im Gespräch mit Hedwig v. Beverfoerde für „Fokus Familie“. Sehen Sie sich hier das neue Video-Interview an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Gespräch klärt über die Ursachen und Gefahren des Trans-Hypes für Kinder und Jugendliche auf. In Zeiten von Kontaktschuld und Diskussionsverboten ist es zudem ein wichtiges Zeichen dafür, daß man auch miteinander sprechen kann und sollte, wenn man in manch wesentlichen Punkten nicht einer Meinung ist. Wirken Sie deshalb bitte mit, daß es möglichst viele Menschen erreicht:

  • Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal.
  • Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar auf YouTube und drücken Sie auf „Gefällt mir“, damit das Video noch häufiger auf YouTube angezeigt wird.
  • Teilen Sie das Video mit Ihren Kontakten auf Facebook, WhatsApp, Telegram, X & Co.

Neue Podcast-Folge hören und teilen

Ebenfalls auf unserem YouTube-Kanal empfehlen wir Ihnen unsere neueste Folge des Podcasts „Familie & Gedöns“: Diesmal geht es um den skandalösen Quarks-Beitrag gegen Elternschaft, das Ende der Gendersprache, das Bürokratie-Problem des „Selbstbestimmungsgesetzes“ und die Debatte über ein Social Media-Verbot für Minderjährige.

Hören Sie sich die bereits 50. Folge auf YouTubeSpotify oder ApplePodcasts an und teilen Sie sie bitte in Ihren Sozialen Netzwerken und Chatgruppen. Vielen Dank!