Ein weiterer Erfolg: Der schottische Gesundheitsdienst hat die Behandlung von Minderjährigen mit pubertätsblockierenden Medikamenten eingestellt.

Ein weiterer Erfolg: Der schottische Gesundheitsdienst hat die Behandlung von Minderjährigen mit pubertätsblockierenden Medikamenten eingestellt.
Die neue Trans-Leitlinie gerät weiter unter Beschuss. Eine Schweizer Elternvereinigung kritisiert die ideologischen Verstrickungen der Leitlinienautoren mit der WPATH.
Der effektivste Weg, betroffene Jugendliche vor dem zunehmenden Trans-Hype zu bewahren, ist, trans-medizinische Maßnahmen für Minderjährige zu verbieten.
Trans-Aktivisten behaupten, Pubertätsblocker seien eine harmlose Pausetaste. Doch die Medikamente sind gefährlich und sollten endlich auch in Deutschland verboten werden.
Eine Elterninitiative fordert, die neuen trans-affirmativen Leitlinien zu stoppen, da sie sich am Kurs der Trans-Lobby orientieren und Jugendliche in die Transition treiben.
Trotz Kritik und Protesten wurde das „Selbstbestimmungsgesetz“ verabschiedet. Um den Kinderschutz zu wahren, müssen jetzt Pubertätsblocker verboten werden.
Wie sollen Ärzte Kinder mit Geschlechtsdysphorie behandeln? Eine neue Langzeitstudie aus den Niederlanden widerlegt ein zentrales Argument der Transgender-Lobby.
Trans-Ideologie ante portas: Die neuen medizinischen Leitlinien zur Behandlung minderjähriger Trans-Patienten hat das Potenzial zum Medizinskandal.
Die Journalistin Mia Hughes hat das WPATH-Leak mit ins Rollen gebracht. Am menschenverachtenden Aktivismus der WPATH lässt sie im Interview mit der Welt kein gutes Haar.
Mit dem Verbot von Pubertätsblockern hat England ein Signal in die Welt geschickt, das in den USA sofort dankbar aufgegriffen wird. Und wie reagiert die deutsche Politik?