Indoktrination statt Neutralität: In einer Broschüre für Lehrer und Schüler verbreitet die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) die Positionen der LSBT-Lobby und wird dafür auch noch mit Steuergeld gefördert.
WeiterlesenArtikel zum Schlagwort: Schule
Wertevoll erziehen und aufwachsen – Buchtipp: „leben lieben lernen“
Mit der südamerikanischen Buchreihe „leben lieben lernen“ erobert ein ganz besonderer Erziehungsratgeber den Buchmarkt und die Klassenzimmer. Nachdem diese Reihe bereits in mehr als 20 Ländern in den Schulen zum Einsatz kommt, sind die ersten Bände jetzt auch auf Deutsch erschienen. Eltern und Pädagogen, die auf der Suche nach einer ganzheitlichen und wertorientierten Erziehungshilfe sind, werden hier umfassend fündig.
WeiterlesenKinder an die Macht?! Kinderhilfswerk-Studie über „Beteiligungsrechte“
Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert in einer Studie verbindliche „Beteiligungsrechte“ und mehr „Partizipation“ für Kinder und Jugendliche unabhängig von Alter und Reife. Kinder sollen alles mitbestimmen dürfen: in Familie, KiTa, Schule und Politik. Experten warnen vor einer Überforderung der Kinder und Entrechtung der Eltern.
WeiterlesenElternproteste gegen übergriffigen Sexualkunde-Lehrplan in England
Trotz mehrerer Demonstrationen und einer erfolgreichen Petition verabschiedete das englische Parlament am 25. Februar einen neuen, übergriffigen Lehrplan für schulische Sexualaufklärung.
WeiterlesenStudie: Mehr schulische Sexualerziehung führt zu mehr Teenager-Schwangerschaften
Sexualerziehung solle „die Menschen [befähigen], informierte Entscheidungen zu treffen und entsprechend eigen- und partnerverantwortlich zu handeln.“ So lautet eins der Ziele der Sexualerziehungsprogramme in dem 2011 von WHO (World Health Organisation, die Weltgesundheitsorganisation der UNO) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) erlassenen Dokument über die Standards für die Sexualaufklärung in Europa. Weiterlesen
Skandalöse KiTa-Broschüre wird nicht zurückgezogen
Die indoktrinierende Berliner Kita-Broschüre „Murat spielt Prinzessin, Alex hat zwei Mütter und Sophie heißt jetzt Ben“ wird trotz massiver Kritik und breiten Widerstandes nicht zurückgezogen. Ein Antrag der Berliner CDU gegen diese Broschüre, der auch von FDP und AfD unterstützt worden war, wurde gestern im Bildungsausschuß des Berliner Abgeordnetenhauses von SPD, Linke und Grünen abgelehnt. Weiterlesen
Familien- und Bildungspolitische Wahlprüfsteine zur Landtagswahl im Saarland
Am 26. März wählt das Saarland einen neuen Landtag. Als Aktionsbündnis DEMO FÜR ALLE haben wir den Spitzenkandidaten sieben zentrale familien- und bildungspolitische Aussagen geschickt und sie gebeten, dazu Stellung zu nehmen. AfD und Familienpartei stimmen mit unseren Äußerungen in allen Punkten überein. Die CDU teilt zwar die meisten unserer Auffassungen, will sich aber insbesondere bei Fragen zur Sexualpädagogik nicht eindeutig positionieren. Weiterlesen
Propaganda à la Tagesspiegel – Niemand hat die Absicht Kinder zu sexualisieren
Seit März 2016 gibt es die Folge „Queer weiß das. Heteros fragen, Homos antworten“ im Berliner Tagesspiegel. Dort stellen Redakteure des Tagesspiegels irgendwelchen, nur mit Vornamen angegebenen LSBTIQ-Leuten aus Berlin zu allen möglichen Themen Fragen und publizieren deren Antworten. In diesem Rahmen befragt Redakteurin Anja Kühne eine gewisse „Andrea“ aus Berlin-Steglitz zum Thema „Wollt ihr Kinder frühsexualisieren?„. „Andrea“ stellt daraufhin eine Reihe von abenteuerlichen Behauptungen auf, die wir nicht unkommentiert stehen lassen wollen. Weiterlesen
Lehrerfortbildung: LSBTIQ*-Lobby versucht Bayerische Sexualrichtlinien auszuhebeln
Kaum sind die – nach hartem Kampf entschärften – neuen Bayerischen Sexualrichtlinien in Kraft getreten, arbeiten die LSBTIQ*-Lobbyisten im Bildungswesen schon ungeniert daran, das von uns Erreichte wieder auszuhebeln. Dies offenbarte der Fortbildungskurs für Pädagogen »Schule im Diskurs: Let’s Talk About Sex?!«, den das Pädagogische Institut (PI) München Ende Januar veranstaltet hat. Weiterlesen
Sachsen: LSBTTIQ-Gruppen drängen in Schulen – Jetzt Protest-Petition unterzeichnen
Auch in Sachsen drängt jetzt die LSBTTIQ-Lobby in die Schulen und dort auf die „Akzeptanz sexueller Vielfalt“. Wir haben deshalb die Protest-Petition „Keine Sex-Lobbygruppen in Sachsens Schulen!“ gestartet, die hier unterzeichnet werden kann. Weiterlesen