Das Quorum ist erreicht: Innerhalb von nur vier Wochen knackt eine Petition gegen „Kinderrechte“ im Grundgesetz die entscheidende Marke von 50.000 Stimmen und macht somit den Weg frei für eine öffentliche Anhörung.
WeiterlesenArtikel zum Schlagwort: Petition
Unser Einsatz wirkt: Zahl der „Kinderrechte“-Kritiker wächst
Unser gemeinsamer Einsatz zeigt Früchte. Durch Anrufe, E-Mails und Besuche haben zahlreiche Bürger sehr viele Bundestagsabgeordnete für das Elternrecht und die Problematik „Kinderrechte“ sensibilisiert. Ein großer erster Erfolg!
WeiterlesenSchon mehr als 12.000 gegen „Kinderrechte“ im Grundgesetz!
Über 12.000 Menschen haben sich bereits unserer Petition angeschlossen und damit der CDU/CSU eine klare Botschaft gesandt: Hände weg vom Grundgesetz – „Kinderrechte“ sind gefährlich!
Weiterlesen„Schluss mit dem Gender-Unfug!“ – Zwei Petitionen gegen die Gender-Sprache
Gegen „zerstörerische Eingriffe in die deutsche Sprache“ durch die Gender-Ideologie konnten zwei aktuelle Petitionen bisher zehntausende Stimmen sammeln.
WeiterlesenTeilnehmerrekord! 3.000 Menschen demonstrieren bei der DEMO FÜR ALLE für Ehe und Familie und gegen Gender-Ideologie und Sexualisierung der Kinder
Was für ein Tag! Ein riesengroßes Danke an die 3.000 Demonstranten, die gestern am 19. Oktober bei strahlendem Wetter, empfangen von stimmungsvoller Jazz-Musik von Joel Brand in Stuttgart zur dritten DEMO FÜR ALLE gekommen sind. Wir haben einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt – und das trotz bundesweitem Bahnstreiks und Totalausfall der Stuttgarter S-Bahn! Ca. 200 Gegendemonstranten aus linken Gruppen wurden von der Polizei in Schach gehalten, die mit ca. 500 Einsatzkräften vor Ort präsent war. Hier geht es zur Fotogalerie Weiterlesen
EAK-Landesverband kritisiert Ablehnung der Petition zum Entwurf Bildungsplan 2015
Pressemitteilung EAK-Landesverband Baden-Württemberg
Die Vorsitzende des Evangelischen Arbeitskreises (EAK) der CDU Baden-Württemberg, Sabine Kurtz MdL, hat den Beschluss des Petitionsausschusses vom 8. Oktober 2014, der Petition „Zukunft – Verantwortung – Lernen: Kein Bildungsplan 2015 unter der Ideologie des Regenbogens“ nicht abzuhelfen, bedauert. Weiterlesen
Grün-Rot schmettert Bildungsplan-Petition ab – Jetzt erst recht: DEMO FÜR ALLE am 19.10. in Stuttgart!
Ohne inhaltliche Begründung hat der von den Grünen dominierte Petitionsausschuß des baden-württembergischen Landtages gestern die Bildungsplan-Petition des Realschullehrers Gabriel Stängle abgelehnt. Fast 200.000 Bürger hatten diese Petition unterschrieben! Über acht Monate hatte der Ausschuß unter Vorsitz der Grünen-Abgeordneten Beate Böhlen die Initiatoren und deren Unterstützer auf eine Antwort warten lassen. Aber nun ist die Katze ist aus dem Sack. Weiterlesen