Eine Anfrage offenbart: Die Ampel-Regierung finanziert mehrere Projekte von LSBT-Organisationen, die auf die Indoktrination von Kindern und Jugendlichen abzielen.

Eine Anfrage offenbart: Die Ampel-Regierung finanziert mehrere Projekte von LSBT-Organisationen, die auf die Indoktrination von Kindern und Jugendlichen abzielen.
Kurz vor ihrer Menopause hadert die taz-Autorin Anna Fastabend mit ihrer Kinderlosigkeit. Trotz vieler ehrlicher Fragen streift sie das eigentliche Drama nur am Rande.
Italien hat Leihmutterschaft im Ausland zu einem „allgemeinen Verbrechen“ erklärt. Währenddessen überlegt Deutschland, Leihmutterschaft zu legalisieren.
Auf der Veranstaltung „Wie wichtig ist den Europäern die Familie?“ der Stiftung für Familienwerte wurde die Familienpolitik in Deutschland, Ungarn, Italien und Frankreich beleuchtet.
Immer häufiger werden „Drag Queen Story Hours“ organisiert, bei denen Männer in schrillen, aufreizenden Frauenkleidern Kindern aus Büchern vorlesen. Was sind die Folgen?
Hunderte Personen demonstrierten am 13. Juni gegen eine „Drag Queen“-Lesung für Kinder ab vier Jahren in einer Münchner Stadtbibliothek. Auch eine Gebetsgruppe war anwesend.
Die Drag Queen Szene steht offen zu ihrer politischen Agenda. Neben dem Angriff auf unsere Kultur geht es ihnen auch um die emotionale Nähe zu unseren Kindern.
Die Mutter eines Trans-Kinds wird notgedrungen zur Gender-Expertin: Anna Weber zerlegt das geplante Selbstbestimmungsgesetz und beleuchtet die Gender-Medizin.
Drag Queens polarisieren mit ordinär freizügigen Auftritten. Leben und leben lassen, könnte man sagen, doch viele der Künstler suchen ein immer jüngeres Publikum.
Sind Gender-Sternchen & Co. einfach nur nervig, oder ändert sich unser Denken? Gender-Ideologen glauben, dass Sprache die Macht hat, soziale Verhältnisse zu ändern.